SILKOLENE PRO RG2
Beschreibung
Das moderne synthetische Schmierfett SILKOLENE PRO RG2 mit hohem Tropfpunkt ist ein multifunktionales Hochleistungsschmierfett mit außergewöhnlicher Hitze- und Wasserbeständigkeit.
SILKOLENE PRO RG2 verfügt über hervorragende Wasserabweisung, exzellenten Korrosionsschutz und hohe Beständigkeit gegen Wasser Auswaschung. Daher eignet es sich ideal für den Einsatz im Rallyesport und Wassersport.
Der einfache, aber effektive Dosierverschluss der 500-g-Packung gewährleistet eine saubere und einfache Anwendung. Gleichzeitig verhindert er Produktkontaminationen. Die neue Verpackung in einer äußerst praktischen Druckdosierdose ist ebenfalls erhältlich.
Vorteile
- Hervorragende Wasserbeständigkeit.
- Hohe Schlagfestigkeit.
- Widersteht Abrieb von stark beanspruchten Oberflächen.
- Sorgt für geringe Reibung.
- Der niedrige Ausdehnungskoeffizient schützt die Dichtungen.
- Lässt sich gut auf Metalloberflächen verteilen, ohne zu spritzen.
- Glatte und klebrige Textur.
- Wird unter Belastung nicht dünnflüssig (Konsistenzverlust).
- Dichtet ab und schützt Lager vor Verschmutzung.
- Leuchtend rot zur einfachen Identifizierung.
Verwendung
SILKOLENE PRO RG2 Fett eignet sich ideal zur Schmierung von Lagern und Fahrwerken, auch in Gegenwart von Wasser.
SILKOLENE PRO RG2 Fett erfüllt die strengsten Anforderungen im Rennsport, einschließlich Offroad-Anwendungen, und bleibt selbst bei den höchsten Temperaturen im Rennsport schmierfähig. Diese hochhaftende Formulierung schützt Radlager, bewegliche Gelenke, Fahrwerkslager und Dichtungen unter allen geprüften Bedingungen.
Es eignet sich zur Schmierung von Rad- und Lenkkopflagern, Motorbooten und zur universellen Schmierung von Kraftfahrzeugen.
Branchen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.