GLEITMO 815 SPRAY
Weißes Fettpastenspray
Eigenschaften
- Gebrauchstemperaturbereich: -45 / +110 °C, kurzzeitig bis 180 °C
- vermindert Reibung und Verschleiß von niedriger bis höchster Belastung
- besonders geeignet für kritische Beanspruchung wie Oszillation, Vibration, Kriechbewegung
- schützt weitgehend gegen Passungsrost
- sauber in Anwendung und Gebrauch
- gute Verträglichkeit zu Kunststoffen und Elastomeren
Beschreibung
GLEITMO 815 SPRAY ist ein weißes Fettpastenspray mit einem sehr weiten Anwendungsbereich. Die hervorragende Leistung basiert auf einer synergetisch wirkenden Kombination der GLEITMO Weißen Festschmierstoffe in Verbindung mit einem besonders ausgewählten Syntheseöl.
Einsatzgebiete
GLEITMO 815 SPRAY wird für die Montage und die Nachschmierung von Maschinenelementen verwendet, auf die hohe Drücke, stoßartige Belastungen und rüttelnde bzw. oszillatorische Bewegungen einwirken. Zur Minderung von Reibung und Verschleiß bei hohen und niedrigen Belastungen. Gegen Passungsrost und Ruckgleiten (Stick-Slip). Überall dort, wo es auf Sauberkeit ankommt: Haushaltsgeräte, Textil-, Büro-, Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Scharniere und Beschläge verschiedener Art, Überlastungssicherungen, Vielnutprofile, Zahnkupplungen, Gewindespindeln, Gleitlager, Bewegungsschrauben, Kugeldrehverbindungen, usw.
Anwendung
GLEITMO 815 SPRAY wird einfac gleichmäßig auf die nach Möglichkeit gereinigten trockenen Flächen aufgesprüht. GLEITMO 815 ist auch als konsistente Fettpaste erhältlich.
Branchen
- Automobilindustrie
- Transport
- Bergbau, Steinbruch, Exploration
- Maschinen, Geräte
Spezifikationen
Freigaben
FUCHS Empfehlungen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.