Zum Inhalt

Warum sind speziell angepasste ATFs heute so wichtig?

In diesem Artikel lernen Sie:

  • Was ist die Rolle der Automatikgetriebeflüssigkeiten?
  • Welche Anforderungen werden auf einem ATFs platziert?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung eines dedizierten ATF?

 

Da der Trend zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Treibhausgasemissionen anhält, werden die Konstruktionen von Antriebssträngen immer komplexer. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist es äußerst wichtig, dass das richtige Automatikgetriebeöl ausgewählt wird, damit es seine Funktion über die gesamte Lebensdauer erfüllt.

Heutzutage werden Automatikgetriebe immer beliebter. Das Getriebe ist mit dem Motor verbunden, überträgt die Kraft auf die Räder und wechselt automatisch die Gänge, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Obwohl dieser Prozess einfach erscheint, gibt es im Kern viele komplexe technische Anforderungen.

Wir sehen eine zunehmende Aufmerksamkeit der Fahrzeughersteller für Automatikgetriebe als Baugruppen, die ein integraler Bestandteil des Antriebsstrangs sind. Nur so können gesteigerte Leistung, reduzierter Kraftstoffverbrauch, geringere Emissionen und mehr Fahrkomfort erreicht werden.

Automatikgetriebe bestehen aus vielen Komponenten, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, damit der gesamte Mechanismus reibungslos und zuverlässig funktioniert. Die Hauptkomponenten sind Drehmomentwandler, Planetengetriebe, Kreiselölpumpe, Dichtungen und Reiblamellen (Kupplungen, Bremsen).

Automatikgetriebe entwickeln sich mit steigenden Gangzahlen und Drehmomentwerten weiter. Und die Baumaterialien werden immer leichter. Dies stellt immer höhere Anforderungen an ATFs, um die einwandfreie Funktion von Automatikgetrieben zu gewährleisten.

ATF ist wahrscheinlich das komplexeste Schmiermittel

Ein Öl muss abkühlen und schmieren sowie Leistung und Druck übertragen. Gleichzeitig muss es manchmal widersprüchliche Anforderungen erfüllen. Zum Beispiel muss die Reibung reduzieren, um die Getriebeeffizienz zu maximieren, aber gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass es keinen Schlupf zwischen den Reibungsscheiben für Fast-Gang-Änderungen gibt. Somit ist ersichtlich, dass die Reibungseigenschaften streng definiert werden müssen. Darüber hinaus müssen die Parameter während des gesamten Zeitraums zwischen Ölwechsel aufrechterhalten werden, so dass erheblicher Scher- und Oxidationsbeständigkeit sehr wichtig ist. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Getriebes ist es auch erforderlich, dass das Öl bei niedrigen Temperaturen die ordnungsgemäße Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen aufrechterhält sowie Vibrationen der Reibungsscheiben verhindern. All dies im Rahmen des kontinuierlichen Trends zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen.

Wie Sie aus der obigen Beschreibung sehen können, ist es unmöglich, ein universelles ATF-Öl für verschiedene Arten von Getriebe zu bestehen, sowohl die neuen als auch den vorhandenen.

   

Kostspielige Fehler oder störungsfreier Betrieb?

Das Ergebnis der Verwendung eines Öls, das nicht für eine bestimmte Art von Automatikgetriebe formuliert ist, kann viele Probleme sein, z. B. Mangel an Beschleunigung, Schwierigkeitsgüterverschiebungen, erhöhter Verschleiß an Bauteilen. Im schlimmsten Fall ein teurer Versagen. Ein gewisser Schaden ist möglicherweise nach einem Ölwechsel möglicherweise nicht wahrnehmbar, es wird jedoch auf lange Sicht spürbar sein.

Die Vorteile einer dedizierten ATF können echte Vorteile in Bezug auf niedrigere Gesamtbetriebskosten, reduzierte Wartungskosten, erhöhte Zuverlässigkeit, reduzierter Kraftstoffverbrauch und besseres Fahrerlebnis bringen.

Ein komplexer Prozess

Die Entwicklung und Validierung von Automatikgetriebeölen ist aufgrund der vielfältigen Leistungsanforderungen und Materialien, die bei der Getriebekonstruktion verwendet werden, ein komplexer Prozess. Herstellerspezifische (OEM) und Industrietests müssen durchgeführt werden, um eine ATF-Leistung vor endgültigen Langzeit-Zuverlässigkeitstests und Straßentest-Verifizierung zu verifizieren.

ATFs, die richtig formuliert, getestet und zugelassen sind, bestehen aus einer ausgewogenen Mischung von Grundölen, hochwertigen Additiven und Viskositätsmodifikatoren. Der Einfluss jeder dieser Komponenten auf die Leistung und Funktion des Endprodukts ist sehr wichtig. Die wichtigsten Additive, die die Leistung beeinflussen, sind: Reibungsmodifikatoren, Detergenzien, Dispergiermittel, Antischaummittel, Oxidationsinhibitoren, Korrosionsinhibitoren, Dämpfungsmittel, Quellmittel, Antiverschleißmittel.

Der Gehalt jedes der oben genannten Zusatzstoffe muss streng definiert werden, damit sie zusammenwirken und bestimmte Funktionen erfüllen können. Chemiker, Spezialisten der Branche, erstellen diese komplexen Formulierungen so, dass keine der Additive, Grundöle und Viskositätsmodifikatoren miteinander in Konflikt geraten. Nur so können die angestrebten Ziele für ein ATF erreicht werden.

Solch ein erhebliches Investitionsniveau sollte sicherstellen, dass der Ausdruck „dediziertes ATF“ auf strenger Forschung und Tests basiert und jedem die Möglichkeit gibt, die wirklichen Vorteile eines solchen Öls zu sehen, um ein beruhigendes Gefühl während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Als führender Anbieter von Schmierstofflösungen verfügt FUCHS über ein außergewöhnliches Sortiment an Automatikgetriebeölen, die auf die Anforderungen individueller Automatikgetriebe abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

Tel.: +420 603 899 911

 

E-mail: Pavel.Broz@fuchs.com

Lernen Sie neue FUCHS Flaschen kennen

Finde mehr heraus

Kontaktiere uns

Tel.: +420 603 899 911

 

E-mail: Pavel.Broz@fuchs.com

Max execution time: 240

Produktfinder

Produkte:
Produkt
Service Kontakt
+420 323 637 793
Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 8:30 - 16:30 Uhr