PLANTOSYN 3268
Umweltschonendes Hydraulik- und Umlauföl auf Basis synthetischer, gesättigter Ester. Biologisch schnell abbaubar nach OECD 301 B >60%. Hoher Verschleißschutz, gute Dichtungs und Buntmetallverträglichkeit, ausgeprägte Oxidationsstabilität. Übertrifft die Mindestanforderungen nach:
- ISO 15380: HEES
- DIN 51524-3: HVLP (Ausnahme: Trockener TOST Test).
- Ausgezeichnet mit dem EU Ecolabel (EEL).
Universell einsetzbar in allen mobilen und stationären Hydraulikanlagen, für die der Einsatz eines biologisch schnell abbaubaren Hydrauliköls HEES gemäß ISO 15380 empfohlen wird (z. B. in der Land- und Forstwirtschaft). Dort einsetzbar, wo ungesättigte synthetische Ester versagen. Verlängerung von Wechselintervallen möglich. Behältertemperatur -30 °C bis 100 °C.
Bei Umstellungen ISO 15380 beachten.
Branchen
- Land- und Forstwirtschaft
- Bau
- Transport
- Sonstige Industrien
Spezifikationen
ISO 15380: HEES
DIN 51524-3: HVLP (Ausnahme: Trockener TOST test)
Freigaben
MANNESMANN
REXROTH
Sauer SUNDSTRAND
FENDT KDM 28/2006,
O&K Baumaschinen
FUCHS Empfehlungen
CAT BF-1
KRAMER ALLRAD
PLAFINGER
SAUER DANFOSS
TIMBERJACK
VALMET/ KOMATSU
FOREST
PONSSE
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.