LAGERMEISTER LX EP 2
EP-Langzeitfett auf
Lithiumkomplexseifenbasis
Eigenschaften
- Gebrauchstemperaturbereich: -30 / +160 °C
- langzügig
- wasserbeständig auch unter Salzwassereinfluss
- schützt vor Korrosion
- gut förderbar
- walkstabil bei wechselnden Belastungen und Drehzahlen
- mechanisch und thermisch hoch belastbar
Beschreibung
LAGERMEISTER LX EP 2 ist ein naturfarbenes EP-Langzeitfett auf Mineralölbasis und eingedickt mit einer besonders stabilen Lithiumkomplexseife. Es kann als Allroundfett für viele Anwendungsfälle eingesetzt werden, insbesondere wenn eine Verlängerung der Schmierfristen gewünscht ist.
Einsatzgebiete
LAGERMEISTER LX EP 2 eignet sich hervorragend zur Schmierung hochbelasteter Wälz- und Gleitlager an Baumaschinen aller Art, insbesondere bei schweren Einsatzbedingungen wie hohen Belastungen oder erhöhten Temperaturen. Beispiele sind
- Bagger: einschließlich Drehverbindungen
- Lader: Arbeitseinrichtung und Knickgelenk
- Planier-Laderaupen: Arbeitseinrichtungen und Bedienungshebel
- Grader: Mittelschar-Drehkranz
- Scraper: einschließlich Elevator
- Muldenkipper/LKW: Aufsattelkupplung
- Turmdrehkrane: einschließlich Drehkranz, Seile
- Walzen: Statische-, Vibrations-, Tandem- und Anhängewalzen
- Absiebanlagen: Trocken- und Nassabsiebung
- Brecher: an Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen
- Bau, Steine, Erden: Kieswerke, Steinbrüche, mobile Recyclinganlagensowie alle Schmierstellen, für die ein Lithiumkomplexfett der Klassifikation KP2P-30 vorgeschrieben ist.
Anwendung
LAGERMEISTER LX EP 2 kann mit geeigneten Fettpressen oder in Zentralschmieranlagen eingesetzt werden. Besonders vorteilhaft ist die Anwendung über die Einhand- und Zweihandpressen SYSTEM REINER.
Branchen
- Bau
- Maschinen, Geräte
- Stromerzeugung
- Stahl, Metalle
- Bergbau, Steinbruch, Exploration
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.