TRAM-SILENCE 00
Umweltgerechte Fließpaste zur Geräuschreduzierung an Schienenfahrzeugen im Kontaktbereich Rad/Schiene
Eigenschaften
- Gebrauchstemperaturbereich: -20 / +80 °C
- reduziert Quietschgeräusche von Schienenfahrzeugen
- schützt vor Verschleiß und Korrosion
- beugt Riffelbildung vor
- haftet sehr gut, auch bei nassen Oberflächen
- extrem sparsam im Verbrauch
- sehr gut förderbar, auch bei tiefen Temperaturen
Beschreibung
TRAM-SILENCE 00 ist eine grau-schwarze, gut fließfähige Paste auf der Basis eines synthetischen Trägerfluids mit Feststoffen und Additiven.
Einsatzgebiete
TRAM-SILENCE 00 wird vorwiegend in engen Kurvenradien auf die Schienenoberfläche oder die Radlauffläche dünn aufgebracht. Dadurch wird die Geräuschbildung zwischen Rad und Schiene bei Längs- oder Querschlupf minimiert. Auf diese Weise wird das gefürchtete „Kurvenquietschen“ drastisch reduziert bzw. unterbunden.
Anwendung
TRAM-SILENCE 00 wird vorzugsweise und in extrem sparsamer Weise über automatische Schmieranlagen aufgetragen. TRAM-SILENCE 00 kann sowohl vom Fahrzeug aus, d.h. mit mobilen Anlagen, als auch mit stationären Schienenschmieranlagen appliziert werden. Geeignete und erprobte Schmieranlagen für Ihren Anwendungsfall nennen wir Ihnen gerne.
Hinweis
Der Vorteil von TRAM-SILENCE 00 gegenüber herkömmlichen Schienenschmierstoffen, die vereinzelt auch für solche Anwendungen eingesetzt werden, liegt darin, dass TRAM-SILENCE 00 die Reibwerte zwischen Rad und Schiene erheblich weniger beeinflusst. Damit wird die Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Überdosieren um ein Vielfaches erhöht.
Branchen
- Transport
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.