MOLYPHIDE 10% SV
MoS2 Suspension
Eigenschaften
- thermisch stabil
- verhindert Pitting-Bildung
- reduziert bereits vorhandene Pitting-Bildung
Beschreibung
MOLYPHIDE 10% SV ist eine thermisch stabile, kolloidale Suspension aus reinem Molybdändisulfid in Mineralöl. Das Produkt findet Verwendung als MoS2-Additivkonzentrat für Motor- und Maschinenöle.
Einsatzgebiete
MOLYPHIDE 10% SV kann mit allen guten Qualitäts-Mineralölen und synthetischen Ölen wie z.B. Polyalphaolefinen (PAO), Diestern und Polyestern über einen breiten Viskositätsbereich gemischt werden. Das Produkt ist verträglich mit allen gängigen Additiven, wirkt reibungs- und verschleißmindernd und verbessert den Wirkungsgrad.
Anwendung
Normalerweise ist im verwendeten Motor- oder Getriebeöl eine MoS2 Konzentration von 1 % bis 2 % ausreichend. Das Produkt kann aber auch unverdünnt verwendet werden. Die Applikation kann in diesem Fall vor dem Zusammenbau der einzelnen Komponenten durch Streichen, Sprühen oder Tauchen erfolgen. Bei der Gefahr eines Festfressens bereits montierter Bauteile kann MOLYPHIDE 10% SV aufgrund seines guten Penetrationsvermögens auch direkt auf die betroffenen Bauteile aufgebracht werden.
Branchen
- Sonstige Industrien
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.