GLEITMO 603
Trocken-Gleitfilm zur Massenteilbeschichtung
Eigenschaften
- Temperatureinsatzbereich des trockenen Films: -40 / +80°C
- entspricht den Anforderungen der Automobilindustrie mit Reiwertvorgabe µ= 0,10-0,18 für Schraubenschmierstoffe
- bildet farblosen, griff- und abriebfesten Schmierfilm
- für Massenteile geeignet
- spart Montagezeiten und ist besonders für automatische Schraubsysteme geeignet
- schmutzt und fettet nicht
- haftet sehr gut auf vielen Werkstoffoberflächen
- umwelt- und anwendergerecht
- enthält UV-Zusatz zur Beschichtungskontrolle unter UV-Licht (340-380 nm)
Beschreibung
GLEITMO 603 ist eine Suspension von hochmolekularen Polymeren in Wasser. GLEITMO 603 wird als Beschichtungsmittel eingesetzt und bildet nach der Trocknung einen gut haftenden, grifffesten Gleitfilm aus. GLEITMO 603 wurde zur Erzielung definierter Reibverhältnisse bei möglichst geringer Streuung entwickelt.
Einsatzgebiete
GLEITMO 603 wird für die Massenteilbeschichtung eingesetzt. Typische Einsatzbeispiele sind die Beschichtung von Schrauben und Muttern, bei denen ein höheres Reibwertfenster von µ=0,10-0,18 gefordert wird.
Anwendung
GLEITMO 603 kann je nach Anforderung mit Wasser (mind. Trinkwasserqualität) verdünnt werden. In der Regel wird GLEITMO 603 in Beschichtungsbädern mit einem Verdünnungsverhältnis von 1 : 3 (Zentrifugenbeschichtung) bis ca. 1 : 7 (Tauchbeschichtung) angewendet. Die zu beschichtenden Teile müssen fettfrei sein. Für die Beschichtung größerer Stückzahlen eignen sich die in der Galvanotechnik üblichen Trommel- und Zentrifugenanlagen. Es wird empfohlen die Trocknung der Teil nach der Beschichtung durch Wärmezufuhr (bis ca. 70°C Teiletemperatur) durchzuführen. Weitere Hinweise zur Beschichtung und Badpflege können aus der Technischen Information zu GLEITMO 603 entnommen werden.
Hinweis
Vor Frost schützen! Im geschlossenen Gebinde bei Raumtemperatur bis zu 24 Monate lagerfähig.
Branchen
- Automobilindustrie
- Maschinen, Geräte
Spezifikationen
Freigaben
FUCHS Empfehlungen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.