MOLYPAUL 900
Beschichtung für keramische, feuerfeste Werkstoffe
Eigenschaften
- Anwendungstemperatur: bis zu 1700°C
- gute Haftung auf dem Grundwerkstoff
- schließt Oberflächendefekte
- hohe Abriebfestigkeit
- reduziert Verschleiß
- gute Oxidationsbeständigkeit
- hohe Temperaturstabilität
- gebrauchsfertige Paste
- unbedenklich in der Anwendung
Beschreibung
MOLYPAUL 900 ist ein pastöser, feuerbeständiger Festschmierstoff für die Oberflächenbeschichtung keramischer Werkstoffe zum Einsatz in der Eisen-, Stahl- und Feuerfestindustrie. MOLYPAUL 900 enthält eine Kombination von Festschmierstoffen und einem speziell formulierten Additivpaket, welches die Graphitoxidation bei hohen Temperaturen reduziert. MOLYPAUL 900 bildet einen hochtemperatur-beständigen Trockenfilm. Das Produkt bildet unter Temperatureinwirkung keinen Rauch, ist frei von Mineralöl und unbedenklich in der Anwendung.
Einsatzgebiete
MOLYPAUL 900 schließt die Oberflächenporosität keramischer Werkstoffe und erhöht deren Leistungsfähigkeit. MOLYPAUL 900 gleicht Oberflächenunebenheiten aus und verbessert das Gleitverhalten der in den mechanischen Schiebeverschluss-Systemen eingesetzten keramischen Schieberplatten. Das Ansaugen von Luftsauerstoff während der Einsatzphase wird unterdrückt, das Verschleissverhalten der keramischen Oberfläche, speziell im Arbeitsbereich, positiv beeinflusst. MOLYPAUL 900 ist geeignet für die Anwendung auf allen keramischen Produktvarianten und Kombinationen.
Anwendung
MOLYPAUL 900 sollte auf schmutz- und staubfreie Flächen aufgetragen werden. Die Anwendung erfolgt mit Pinsel, Schwamm oder Rolle.
Branchen
- Stahl, Metalle
- Metallverarbeitung
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.