MOLYPAUL 930
Beschichtung für Keramikwerkstoffe und Formentrennmittel
Eigenschaften
- Anwendungstemperatur: bis zu +1700 °C
- sprühfähige, gebrauchsfertige Suspension
- sehr gute Oberflächenhaftung
- hohe Abriebfestigkeit
- sehr reibungsarm
- sehr gute Oxidationsbestän-digkeit
- hohes Trennvermögen
- hohe Temperaturstabilität
- unbedenklich in der Anwendung
- reduziert Kosten
Beschreibung
MOLYPAUL 930 ist eine wässrige Dispersion, aufgebaut aus einer speziellen Festschmierstoffkombination und einem auf die Anwendung abgestimmten Additivpaket. MOLYPAUL 930 bildet nach dem Auftragen auf der Oberfläche einen sehr verschleißbeständigen Trockenschmierfilm. MOLYPAUL 930 bildet unter Temperatureinwirkungkeinen Rauch und ist unbedenklich in der Anwendung.
Einsatzgebiete
MOLYPAUL 930 ist als Beschichtung für den Einsatz auf vielen Feuerfestmaterialen in der Stahlindustrie sowie als Trennmittel im Nichteisen-Gießereibereich geeignet. MOLYPAUL 930 ist reibungsarm und reduziert die Oberflächenporosität der Keramik. Die gute Schmierfähigkeit, die hohe Abriebfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit erhöhen die Leistungsbereitschaft der keramischen Schieberplatten und ermöglichen den Einsatz als Trennmittel im Gießereibereich.
Anwendung
MOLYPAUL 930 sollte auf schmutz- und staubfreie Flächen aufgetragen werden. Die Aufbringung kann mittels Sprühapparatur auf heiße und kalte Flächen erfolgen. Ein Auftrag mit Pinsel, Rolle, etc. ist ebenfalls möglich.
Branchen
- Stahl, Metalle
- Metallverarbeitung
- Gussteile
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.