LUBRODAL GS B1 - PLUS
Wassermischbare Glasdispersion für die Warmumformung von Titan
Eigenschaften
- Thermisch beständiger und gut haftender Glasfilm
- Sehr gute Trenn- und Schmiereigenschaften
- Vermindert die Reibung und reduziert dadurch die Umformkraft
- Erhöhte Werkzeugstandzeiten
- Minimiert Oxidation und Gasabsorbtion
- Gute Oberflächeneigenschaften
- Reduziert Wärmeverluste
Beschreibung
LUBRODAL GS B1 - PLUS ist ein wasserbasisches Glascoating mit guten Schmiereigenschaften und Schutzfunktionen, speziell bei der Warmumformung von Titan und Sonderlegierungen, sowie beim Fließpressen von Nickellegierungen. LUBRODAL GS B1 - PLUS erzeugt nach Aufbringen auf die Metalloberfläche und Erwärmen auf die Umformtemperatur einen geschlossenen thermisch beständigen und gut haftenden Glasfilm. LUBRODAL GS B1 - PLUS minimiert die Oxidation und Gasabsorbtion des heißen Werkstücks. Weiter reduziert LUBRODAL GS B1 - PLUS die Wärmeverluste bei den Transfer- und Schmiedevorgängen. Während der Umformung begünstigt LUBRODAL GS B1 – PLUS den Materialfluss und führt zu erhöhten Gesenkstandmengen.
Anwendung
LUBRODAL GS B1 - PLUS ist gebrauchsfertig, kann aber auch mit Wasser je nach Anwendungsanforderung bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:1 verdünnt werden. Das optimale Mischungsverhältnis muss in der Betriebserprobung ermittelt werden. Der Verbrauch richtet sich nach Größe und Gestaltung des Schmiedeteils.
Aufbringung
LUBRODAL GS B1 - PLUS wird vorzugsweise über Sprühauftrag auf das vorgewärmte Material aufgebracht. Ein Auftragen über Pinsel, Tauchen ist ebenfalls möglich. Die optimale Stärke des Glasfilms richtet sich nach dem Heizzyklus und den Ofenbedingungen der jeweiligen Anwendung.
Hinweis
Für die Massivumformung stehen sowohl graphitierte als auch graphitfreie, wässrige und ölbasierende Trennschmierstoffe der LUBRODAL und HYKOGEEN – Reihe zur Verfügung.
Branchen
- Metallverarbeitung
- Schmiedearbeiten
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.