CTP M ECO
Umweltgerechter Universalreiniger aus schnell abbaubaren Rohstoffen
Eigenschaften
- sehr gut öl- und fettlösend
- biologisch schnell abbaubar
- halogen- und phosphatfrei
- einsetzbar in Scheibenwaschanlagen von LKW und PKW (klare Sicht, schlieren- und belagfrei)
- entfernt schnell Wachsreste aus Waschanlagen
Beschreibung
CTP M ECO ist ein umweltgerechter, biologisch schnell abbaubarer und sehr gut fettlösender Universalreiniger. Er besteht aus Wasser, anionischen und nicht ionogenen waschaktiven Substanzen, Komplexbildnern, Konservierungsmittel und Parfüm.
Einsatzgebiete
CTP M ECO kann in Fahrzeugen (PKW und LKW), Baumaschinen, Maschinen und Anlagen, zur Teilereinigung, Reinigung von Hallenböden etc., wo starke Verschmutzung und/oder Verölung bzw. Altfette vorhanden sind, eingesetzt werden. Reinigt öl- und fettverschmutzte Teile, wie z.B. auch Dunstabzugshauben.CTP M ECO eignet sich auch zur Reinigung von stark verschmutzten Weichengleitstühlen und auch von Schmierleisten stationärer Schmieranlagen im Schienenverkehr.
Anwendung
CTP M ECO wird üblicherweise 1 : 4 mit Wasser verdünnt, je nach Verschmutzung auch höher. Nach kurzer Einwirkzeit gründlich mit Wasser abspülen. Maschinen und Kleinmetallteile werden eingesprüht, eingepinselt oder mittels Teilewaschgerät oder Tauchbad gereinigt.In Scheibenwaschanlagen sollten auf 5 l Wasser etwa 30-50 ml CTP M ECO dosiert werden.
Hinweis
CTP M ECO ist im Originalgebinde bei frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate ohne Beeinträchtigung der Produkteigenschaften lagerfähig.
Branchen
- Land- und Forstwirtschaft
- Automobilindustrie
- Zement
- Bau
- Verbraucher, Aftermarket
- Schmiedearbeiten
- Glasindustrie
- Maschinen, Geräte
- Metallverarbeitung
- Bergbau, Steinbruch, Exploration
- Sonstige Industrien
- Stromerzeugung
- Stahl, Metalle
- Transport
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.