GLEITMO WSP 5040 SPRAY
Hochleistungs-Fettpastenspray mit weißen Festschmierstoffen für universelle Einsatzzwecke
Eigenschaften
- Gebrauchstemperaturbereich: -20 / +140 °C; als Heißschraubenpaste bis 1200°C
- widersteht extremen Drücken
- ergibt niedrige Reibungszahlen
- ausgezeichneter Verschleißschutz
- sehr gutes Haftvermögen
- schützt sehr gut gegen Korrosion und ist wasserbeständig
- schützt vor Passungsrost
- vermeidet Ruckgleiten und Fresser
Beschreibung
GLEITMO WSP 5040 SPRAY ist ein Fettpastenspray auf der Basis eines hochwertigen, speziellen Kalzium-Komplex-Grundfettes mit einer synergetisch wirkenden Kombination von hochwirksamen weißen Festschmierstoffen.
Einsatzgebiete
GLEITMO WSP 5040 SPRAY wird eingesetzt für Maschinenelemente aller Art, auf die höchste Drücke, stoßartige Belastungen und/oder rüttelnde bzw. oszillierende Bewegungen einwirken. Insbesondere in feuchter Umgebung oder unter Spritzwassereinfluss. Für Gleitpaarungen, die zum Ruckgleiten (stick-slip) und zum Verschweissen (Fressen) neigen. Bei niedrigen Gleitgeschwindigkeiten und hohen Drücken sowie bei Auftreten von Passungsrost. Darüber hinaus hat es sich als Montagepaste bestens bewährt und kann als Schraubenpaste eingesetzt werden – hier auch im Hochtemperaturbereich bis 1200°C.Weitere typische Anwendungsgebiete sind Spindeln, Großarmaturen, Gleitführungen, oszillierende Bolzen an Baumaschinen, Edelstahlverschraubungen u.s.w.
Anwendung
GLEITMO WSP 5040 SPRAY gleichmäßig auf die nach Möglichkeit gereinigten Flächen aufsprühen. Nicht auf heiße Oberflächen sprühen! GLEITMO WSP 5040 ist auch lieferbar als offene Ware.
Branchen
Spezifikationen
Freigaben
FUCHS Empfehlungen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.