FM FLUSHING FLUID 32
Spezielles Reinigungs- und Spülkonzentrat für Wärmeübertragungssysteme in der Lebensmittelindustrie
Eigenschaften
- Speziell entwickelt zur Reinigung und Pflege von Wärmeträgersystemen
- Exzellente Reinigungskraft bei Gebrauch bei erhöhter Temperatur und turbulenter Strömungsumgebung
- Löst Beläge und Verkokungsrückstände
- Kann während des Betriebs der Anlagen verwendet werden
- Reduziert unnötige Systemstillstände
- Verbessert die thermische Effizienz des Systems
- Reduziert Unterhaltskosten
- Einfach zu handhaben
Spezifikationen und Zertifikate
- NSF H1, HT1
- Kosher
Beschreibung
FM FLUSHING FLUID 32 ist ein einfach zu handhabendes, halbsynthetisches Reinigungs- und Spülkonzentrat mit exzellenter Wirkung, speziell entwickelt für Wärmeträgeranlagen in der Lebensmittelindustrie.
Es besteht aus ausgesuchten Grundölen und Additiven, welche die strengen Anforderungen der Lebensmittelindustrie erfüllen.
Registriert von NSF (Klasse H1 und HT1) für Anwendungen, bei denen ein unbeabsichtigter Kontakt des Schmierstoffs mit dem Nahrungsmittel nicht vollständig ausgeschlossen werden kann (Schmierstoffe mit zufälligem Lebensmittelkontakt). Hergestellt nach FLT Qualitätsstandards in Anlagen, in denen HACCP und GMP implementiert wurden und einen integralen Bestandteil der Qualitäts- und Hygiene-Management Systeme nach ISO 9001 und ISO 21469 bilden.
Anwendungsbereich
- FM FLUSHING FLUID 32 wird empfohlen für den Einsatz in geschlossenen Wärmeträgersystemen, welche durch thermische und oxidative Rückstände verschmutzt sind.
- Kann ebenfalls als Reinigungs- und Spülmittelkonzentrat für andere Applikationen verwendet werden. Bitte nehmen Sie in solchen Fällen mit dem FLT Produktmanagement Kontakt auf, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.
Anwendungshinweise
FM FLUSHING FLUID 32 kann mit einem Anteil von 10% direkt zur bestehenden Füllung von Wärmeträgerflüssigkeit zugegeben werden. Es ist wichtig, die entsprechende Menge an Wärmeträgerflüssigkeit vorher aus dem System zu entfernen, um eine Überfüllung zu vermeiden. Das System wird anschließend für eine Zeit von mindestens 48 Stunden bis maximal 1 Woche normal weiter betrieben, damit die Alterungsrückstände in der Flüssigkeit gelöst werden. Nun kann das immer noch warme System komplett entleert werden. Ein nochmaliger Spülvorgang mit einem technischen Weißöl wird empfohlen. Anschließend sind die Filter zu wechseln und das System kann mit neuem FM HEAT TRANSFER FLUID 32 befüllt werden.
Wichtig: Das Reinigen und Spülen von Wärmeträgersystemen ist sehr abhängig vom jeweiligen Zustand des Systems. Die obigen Hinweise sind deshalb nur als grobe Richtlinie anzusehen. Es wird dringend empfohlen, vor jeglicher internen Aktion mit unserer lokalen Vertretung Kontakt aufzunehmen.
Dichtungs- und Farbverträglichkeit
Verträglich mit mineralölbeständigen Farbanstrichen, Elastomeren und Dichtungen.
Handhabung und Lagerung
Alle Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie sollen separat von anderen Schmierstoffen, Chemikalien und Lebensmitteln sowie geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen gelagert werden. Lagertemperatur zwischen 0 °C und +40 °C. Vorausgesetzt, dass das Produkt unter diesen Bedingungen gelagert wird, empfehlen wir, es innerhalb von 5 Jahren ab Produktionsdatum zu verbrauchen. Nach dem Öffnen des Gebindes muss das Produkt innerhalb von 2 Jahren verbraucht werden, jedoch bis spätestens 5 Jahre ab Produktionsdatum.
Branchen
- Lebensmittel
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.