ANTICORIT 350 SPRAY (Ehemals DECORDYN 350 SPRAY)
Korrosionsschutzwachs mit guter Schmierwirkung
Eigenschaften
- Gebrauchstemperaturbereich des Schutzfilms: -40 / +70 °C
- dauerhafter und grifffester Wachsfilm
- kaum sichtbar, hell transparent
- verhindert langfristig und zuverlässig Korrosionsbildung
- erhält Werkzeuge und Maschinen betriebsbereit
- schützt bei Transporten blanke Metallteile gegen aggressive Lufteinflüsse
- schmiert gut, muss nicht vor Inbetriebnahme der Teile entfernt werden
- bariumfrei
Beschreibung
ANTICORIT 350 SPRAY ist ein flüssiges, farbloses Korrosionsschutzmittel, das nach Abdampfen des Lösemittels einen Schutzfilm bildet. Der getrocknete Schutzfilm ist grifffest und besitzt eine sehr gute Haftung auf verschiedenen metallischen Untergründen (z.B. Stahl, Zink, phosphatierte oder chromatierte Oberflächen). Er muss vor Inbetriebnahme der Teile nicht entfernt werden.
Einsatzgebiete
ANTICORIT 350 SPRAY wird eingesetzt bei der Lagerung von Maschinenteilen, Kunststoffspritzformen, Gießformen, Stanz-, Biege- und Ziehwerkzeugen, die zeitweilig eingelagert und doch ständig betriebsbereit gehalten werden müssen. Blanke Maschinenteile und Geräte, z.B. Gleitbahnen, Führungsschienen, Spann- und Ausrichtflächen, die vor dem Versand zuverlässig gegen Korrosion geschützt werden müssen. Zur Zwischenlagerung von wertvollen Halbfertigteilen in extrem korrosiver Umgebung. Überall dort, wo vor der Inbetriebnahme das Entfernen anderer Korrosionsschutzfilme notwendig ist.
Anwendung
ANTICORIT 350 SPRAY wird aus der Aerosoldose gleichmäßig auf die zu konservierenden Teile aufgesprüht. Bei extrem korrosiven Einflüssen ist eine Verstärkung des Schutzfilms durch wiederholtes Auftragen auf den jeweiligen trockenen Film zu empfehlen. Bei der Anwendung ist für gute Lüftung zu sorgen. ANTICORIT 350 ist auch als offene Ware verfügbar und kann so auch durch Sprühen, Tauchen, elektrostatisch oder mittels Pinsel auf die trockenen Oberflächen aufgebracht werden.
Hinweis
ANTICORIT 350 SPRAY sollte nicht bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gelagert werden.
Branchen
- Automobilindustrie
Spezifikationen
Freigaben
FUCHS Empfehlungen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.