Ein nachhaltiger und wirtschaftlicher Einsatz von Schmierstoffen wird erst durch qualifizierte Servicekonzepte ermöglicht. Deren konsequente Umsetzung schöpft erst die volle Leistungsfähigkeit der Schmierstoffe aus, indem die Einsatzdauer maximiert und der verantwortliche Umgang mit diesen Produkten realisiert wird.
FUCHS bietet das volle Sortiment an Schmierstoffen. Die Erfahrungen aus dem Einsatz bei vielen Tausend Kunden und das fundierte Produktwissen in allen Bereichen werden genutzt, um effiziente Servicesysteme auf höchstem Niveau zu erarbeiten und zu betreiben. Sie sind zu 100% auf den Schmierstoff fokussiert und erschließen eine Vielzahl von Vorteilen und Einsparungsmöglichkeiten.
Die FUCHS Service-Matrix listet die einzelnen Module auf. Mit diesem Baukasten können flexibel alle Anforderungen abgebildet werden. Als einzelne Lösung oder in Kombination. Unser Team berät Sie gerne und findet die für Sie am besten geeignete Zusammenstellung.

Beschaffung / Lager
FUCHS Service unterstützt alle Prozesse im Werk, bei denen Schmierstoffe eine Rolle spielen. Am Anfang stehen Beschaffungs-, Lagerungs- und Logistikprozesse.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Übernahme von Verantwortung für Einkaufs- und Lagertätigkeiten haben ein optimiertes und sicheres Versorgungsmanagement entstehen lassen.
FUCHS Service übernimmt als Generallieferant die Beschaffung aller Schmierstoffe. Qualifizierte Mitarbeiter im Team der FUCHS LUBRICANTS GERMANY wickeln alle Aufgaben ab. Ein zentraler Ansprechpartner koordiniert alle Themen rund um die Lieferung von Schmierstoffen.
► Einsparungen an Aufwand und Kosten
► Einsparungen durch mögliche Sortenrationalisierung
FUCHS Service entlastet die Werkslogistik und übernimmt den Aufwand für das Schmierstofflager. In Kombination mit dem Modul Generallieferant ist immer der passende Schmierstoff vor Ort und kann der Verwendung zugeführt werden. Die Abrechnung erfolgt einfach und überschaubar in nur einer Monatsrechnung. Als Option kann der Lagerbestand komplett übernommen werden und das Lager als Konsignationslager geführt werden – für alle Schmierstoffe.
► Ablaufverbesserungen durch Zuständigkeitsbündelung
► Einsparungen an Aufwand und Kosten
► Weniger Vorgänge, dadurch Ressourcenschonung
► Nur noch ein Ansprechpartner, dadurch Prozess-Optimierung
► Minimierung Vorhaltekosten

Schmierstoffmanagement
Schmierstoff-Managementsysteme von FUCHS Service vereinen die gesamte Erfahrungsbandbreite des Schmierstoff-Spezialisten FUCHS mit einer Service-Expertise aus mehr als 20 Jahren, in der FUCHS-Fluidmanagement-Projekte vor Ort, beim Kunden, durchgeführt werden.
Die resultierende, technisch qualifizierte Dienstleistung ist auf eine langjährige, nachhaltige Entwicklung der Schmierung und alle nachgelagerten Prozesse vor Ort ausgerichtet.
Ein qualifiziertes FUCHS Service -Team kümmert sich täglich um alle Themen rund um den Schmierstoff bei Ihnen vor Ort. Die Grundlage ist ein optimiertes Schmierungs-Service-Konzept, das zum Projektbeginn ausgearbeitet und ständig überprüft und weiterentwickelt wird. Die Lösungen des FUCHS Service -Angebots werden passend ausgewählt. Das Konzept fokussiert zu 100% den Schmierstoff und die daraus resultierenden Anforderungen und Optimierungen. Es entsteht ein verlässlicher, nachhaltiger Service, der keine Fragen offen lässt.
Zentralanlagen versorgen mitunter ganze Produktionslinien. Betreibermodelle stellen hohe Anforderungen an die ausführenden Unternehmen. So sind unterschiedliche Themenbereiche abzudecken. Von der Schmierstoff-Expertise bis hin zur Qualifikation in den Bereichen Instandhaltung und Elektrotechnik.
FUCHS Service meistert diese Herausforderungen vorbildlich. Es resultiert eine hochqualitative Leistung, die dieses wichtige Element der Infrastruktur sicher abbildet.

Dokumentation
Eine fundierte und einfach zu handhabende Dokumentationslösung ist einer der vier Eckpfeiler eines funktionierenden Fluidmanagements. Nur so kann die Vielzahl an Daten sinnvoll abgebildet und ausgewertet werden. FUCHS Service schafft die Voraussetzungen mit einer Datenbank, die eigens für das Schmierstoff-Management entwickelt wurde.
FUCHS Service bietet eine Datenbank-Lösung an, die zu 100% auf den Umgang mit Schmierstoffen ausgerichtet ist. Der Leistungsumfang deckt folgende Funktionalitäten ab:
- Komplett-Dokumentation
- Messwerte, Verbrauchswerte, Tätigkeiten
- Lagerwirtschaftssystem
- Verbrauchs- und Kostenkontrolle
- Onlinelösung, dadurch jederzeit einfacher Zugang
- Scan an der Maschine über Barcodegeräte oder Handy (App)
FUCHS Service erarbeitet ein Kennzahlensystem für den Schmierstoffeinsatz in Ihrem Hause. So wird ein einheitliches und strukturiertes Monitoring des Status und des Fortschritts ermöglicht. Die Entwicklung wird in einem monatlichen Berichtswesen übersichtlich zusammengefasst. Fortschritte werden nachgehalten. Maßnahmen können abgeleitet werden.

Equipment
Als Schmierstoffspezialist steht FUCHS in einem intensiven Dialog mit den Kunden. Unsere dabei gesammelten, umfangreichen Erfahrungen mit dem Einsatz von Schmierstoffen sind die Basis für Equipment-Lösungen, die wir Ihnen empfehlen können und die sie einfach und direkt über uns beziehen können. Ein Beispiel ist der Kühlschmierstoff-Analysekoffer.

Monitoring
Grundlage für viele Service-Elemente ist die intensive Kontrolle der eingesetzten Medien. Monitoring-Lösungen ermöglichen die Überwachung im Einsatz oder bei der Lagerung. Dabei werden Zustandsparameter oder Füllstände erfasst und ausgewertet. FUCHS Service bietet hierzu eine Vielzahl von Modulen an, um flexibel die jeweils geeignetste Lösung auswählen zu können und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Der Fluid Analyzer überwacht und dokumentiert prozessrelevante Kühlschmierstoff-Parameter. Bei Abweichungen von Grenzwerten erfolgt eine automatische Alarmierung. So wird ein schneller und zielgerichteter Eingriff ermöglicht.
► Kosteneinsparung durch Verlängerung der Kühlschmierstoff-Standzeiten
► Höhere Prozessstabilität / Steigerung der Maschinenverfügbarkeit
► Beitrag zur Qualitätsmanagement-Dokumentation und zum Arbeitsschutz
► Beitrag Industrie 4.0 - Digitalisierung des Kühlschmierstoffs
Im hochmodernen Schmierstoff-Laborzentrum der FUCHS in Mannheim sind Forschung und Entwicklung der einzelnen Produktbereiche ebenso untergebracht, wie das Qualitäts- und das Servicelabor. In letzterem werden wöchentlich etwa 5.000 Analysen durchgeführt. Dabei werden 120 Methoden nach internationalen Standards verwendet, die unter anderem mit 50 Untersuchungsgeräten der neuesten Generation ausgeführt werden.
So werden verschiedenste Gebrauchtölanalysen und kontinuierliche Überwachungen mit Trendanalyse realisiert. Außerdem werden Versuche analytisch begleitet. So kann zeitnah und fundiert auf alle Anforderungen aus der Praxis reagiert werden.
Die weitreichende Expertise des Laborzentrums ermöglicht Qualität, Service und Entwicklung auf höchstem Niveau.
FUCHS betreibt Labore vor Ort. Mit Labormitarbeitern, die im Laborzentrum in Mannheim weitergebildet werden. So wird die Methodenqualifizierung nach dem Standard FUCHS sichergestellt.
Es resultieren durchgehend verlässliche Ergebnisse, eine nachgewiesen audit-fähige Laborleistung und die Steuerung vor Ort, womit eine schnelle, flexible Reaktion erreicht wird. Dies führt zu mehr Prozess-Sicherheit und Einsparungen.
Ein einfacher Service für den Umgang mit Kühlschmierstoffen:
Probe nehmen, in geliefertes Set (vorfrankiert) verpacken, Datum notieren und in die Post geben.
Sie erhalten:
- TRGS 611-Messungen PLUS Schnelltitration
- Beurteilung der Ergebnisse durch die Anwendungstechnik
- Stabilitäts-Steuerung des Kühlschmierstoffs (Maßnahmen pro Maschine)
- Vollständige Dokumentation
Mehrwert:
► Beurteilung Stabilitätsreserve
► Erhöhung der Standzeit, weniger Stellmittel, Kosteneinsparungen
► Mehr Arbeitsschutz für die Mitarbeiter
► Gesetzliche Bestimmungen werden eingehalten, Audit-Sicherheit
► Mehr Nachhaltigkeit im Schmierstoffprozess
FUCHS Service schickt Ihnen wöchentlich qualifizierte Mitarbeiter, die vor Ort die TRGS 611-Messungen durchführen und die Daten dokumentieren.
Unsere Anwendungstechnik beurteilt die Werte und legt Maßnahmen pro Maschine fest.
► Durchgehend verlässliche Ergebnisse
► Steuerung des Kühlschmierstoffs durch Fachleute
► Mehr Stabilität, weniger Verbrauch
► Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen
Eine eigene Anwendungstechnik-Abteilung bündelt die Erfahrungen aus tausenden Einsatzfällen beim Kunden und die enge Zusammenarbeit mit den Produktmanagement-Abteilungen und der Forschung und Entwicklung.
Es werden Schmierungsprozesse fundiert technisch beurteilt, wodurch Problemlösungen und Optimierungen zielgerichtet erarbeitet werden können.
Schmierstoffprozesse werden in Versuch und durchgehendem Einsatz betreut und mit Hilfe der Monitoring-Lösungen überwacht und gesteuert.
So wird das Schmierstoff-Wissen dort zum Einsatz gebracht, wo es benötigt wird – an der Schmierstelle. Qualität und Stabilität werden erhöht.
Der Optimierungscheck bietet die Möglichkeit, definierte Fragestellungen im Schmierstoffeinsatz fundiert zu analysieren. Dabei wird der Prozess aufgenommen, Kennzahlen werden abgeleitet und beurteilt. Es resultieren Maßnahmen mit dem Ziel Optimierungen zu erreichen.
So werden Beiträge zur Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion, zu Aufwands- und Kosteneinsparungen und zur Verbesserung der TCO geleistet. Schließlich wird die Sicherheit durch die Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzbestimmungen erhöht.
FUCHS Service schult Ihre Mitarbeiter zu allen wichtigen Themen rund um den Schmierstoff. Vermittelt wird Basiswissen zu Eigenschaften und zum Umgang mit Schmierstoffen. Über alle Produktbereiche.
Dieser Beitrag zur Verbesserung der Qualifikation Ihrer Mitarbeiter erzeugt eine erhöhte Aufmerksamkeit bei allen Schmierstoff-Themen und sorgt dadurch schließlich für mehr Sicherheit in der Produktion.
Erfahrene Service-Mitarbeiter führen Medienwechsel für Sie aus. Abgestimmt auf das Produkt und die Möglichkeiten vor Ort wird eine fundierte Vorplanung ausgeführt. Benötigtes Equipment wird bedarfsgerecht beigestellt. Die Abwicklung wird exakt mit Ihnen abgestimmt. Die Verfügbarkeit vor Ort wird berücksichtigt.
So wird ein optimales Ergebnis erzielt und die Voraussetzung für eine langfristige Einsatzdauer des Schmierstoffs geschaffen.
FUCHS Service unterstützt die Produktion mit einer ganzen Reihe an Produkt-Service-Kombinationen, die gut geplant und passend abgestimmt zu einer Unterstützung der Schmierstoffprozesse führen. Dies können Services für die Produktion, umfangreiche Projektierungen, Monitoring-Produkt-Lösungen und vieles mehr sein.
Sie erhalten alles aus einer Hand, mit dem Blick für das Wesentliche – der einfachen und problemlosen Umsetzung.