ROPELIFE LG
Seilschmierstoff und Seilpflegemittel mit Feststoffanteilen
Eigenschaften
- Anwendungstemperatur: -30 bis +125°C
- ausgezeichneter Korrosionsschutz
- hervorragende Kriecheigenschaften
- widersteht hohen Drücken
- sauberer, nicht tropfender Schutzfilm
Beschreibung
ROPELIFE LG ist ein weiches Fett mit einem Gemisch von Festschmierstoffen. Es wurde zum Schutz und zur Schmierung von Seilen formuliert und hinterlässt eine saubere, tropffreie, korrosionsbeständige Schicht.
Einsatzgebiete
ROPELIFE LG ist ein wirksamer Schmierstoff für Seile, der eine Kombination von Rostschutz und Hochdruckschmierung bietet. Der Seilschmierstoff ROPELIFE LG hat all diese notwendigen Eigenschaften und verstopft das Seil nicht mit fest gewordenen Verdickern oder Rückständen. ROPELIFE LG ist für hochbelastete Seile aller Art geeignet, z. B. Hafenkräne, Schiffskräne und Ausleger, Förderseile und Laderampenkräne.
Anwendung
ROPELIFE LG wird mit Pinsel, Lappen, Spatel oder speziell konstruierten Sprühsystemen aufgebacht. ROPELIFE LG muss vor der Anwendung bei kalten Temperaturen nicht erwärmt werden.
Branchen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.