RENOCAST AP 4002 C (Ehemals BITEEREX 2)
Trennmittel für Bitumen und Asphalt
Eigenschaften
- Emulsionskonzentrat
- gute Trennwirkung
- sparsam im Einsatz
Beschreibung
RENOCAST AP 4002 C ist ein auf Mineralölbasis aufgebautes Bitumentrennmittel mit emulgierenden Zusätzen. Wässrige Emulsionen des Produktes verhindern zuverlässig das Anhaften von Bitumen und Asphalt.
Einsatzgebiete
Transportfahrzeuge, Verladekübel, Maschinen usw.
Anwendung
RENOCAST AP 4002 C wird in Form eines Konzentrates geliefert, das für den praktischen Einsatz bis zu einem Verhältnis von 1:10 unter Rühren in Wasser eingetragen wird (nicht umgekehrt). Die angesetzte Emulsion sollte innerhalb einer Arbeitsschicht verbraucht werden. Sollte eine Entmischung nach längerer Standzeit eintreten, kann die Emulsion durch Nachrühren wieder stabilisiert werden. Neben der Trennwirkung bietet RENOCAST AP 4002 C einen guten temporären Korrosionsschutz für Eisenmetalle. Darf nicht mit Ölen, Lösungsmitteln etc. gemischt werden.
Hinweise
- Die Lagerdauer sollte 2 Jahre nicht überschreiten.
- Fässer liegend lagern.
- Gebinde nach Entnahme verschließen.
- Vorversuche erforderlich.
- Vor Verwendung prüfen, ob Kriterien der Betriebsanleitung von Anlage/Gerät erfüllt sind.
WHG und EG-Sicherheitsdatenblatt beachten! Vor dem Einsatz an Gummireifenwalzen, Dichtungen, usw. sollten Verträglichkeitsuntersuchungen an den Elastomeren durchgeführt werden. Das Produkt darf nicht mit Zink, oder verzinkten Materialien in Berührung kommen.
Branchen
- Bauindustrie
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.