ANTICORIT VCI FOAM
Korrosionsschutz-Schaumstoff für Eisen-, Stahl- und Buntmetalle
Beschreibung
ANTICORIT VCI FOAM ist ein cremefarbener Schaumstoff, der mit einer Kombination von VCI-Inhibitoren für den Schutz von Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle imprägniert ist. ANTICORIT VCI FOAM Schaumstoffe vereinen sehr gute Polstereigenschaften mit ausgezeichnetem Korrosionsschutz und guten mechanischen Eigenschaften. Die im Schaumstoff enthaltenen VCI Inhibitoren gehen in der Verpackung in die Dampfphase über und gelangen so auch an schwer zugängliche Stellen wie Bohrungen und Falze. Hochwertige Bauteile, Ersatzteile, elektrische und elektronische Komponenten und Laborgeräte werden ebenso geschützt wie Maschinen aller Art. Durch die offenporige Beschaffenheit ist es möglich, hohe VCI-Wirkstoffmengen in den Schaumstoff einzuarbeiten um so einen hervorragenden Korrosionsschutz zu ermöglichen.
Anwendung
ANTICORIT VCI FOAM Schaumstoffe werden zusammen mit den zu schützenden Teilen in die Umverpackung gegeben. Die zu schützenden Teile müssen sauber und frei von Fingerabdrücken und anderen Rückständen sein. Die Schutzdauer ist abhängig von der Dichtigkeit der Umverpackung, daher diese möglichst dicht verschlossen halten. Ein luftdichtes Verschließen ist jedoch nicht notwendig. Der Abstand des Schaumstoffs vom Metall möglichst gering (bis max. 30 cm) halten. Bei Mengenverpackungen, z.B. gestapelte Bleche, Schüttgut und Kleinteilen zusätzliche Lagen ANTICORIT VCI FOAM Schaumstoffe als Zwischenlagen zugeben. Bei Unterbrechung der Arbeiten mit dem ANTICORIT VCI FOAM Schaumstoff die Zuschnitte vor hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme sowie Zugluft schützen.
Vorteile
- ausgezeichneter Schutz von Eisen, Stahl und Buntmetallen
- unterschiedliche Formate möglich
- Schutzdauer bis zu mehreren Jahren
- Metallteile müssen nach der Schutzdauer nicht gereinigt werden
- gute Verträglichkeit mit Kunststoffen und Farben
- keine sekundären Amine
- kein Nitrit
Branchen
- Metallverarbeitung
- Transport
- Stahl, Metalle
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.