RENOLIN B 10 VG 32-LCF
Kennzeichnung
Serie RENOLIN B-LCF
Zinkhaltige, demulgierende Hydrauliköle auf Basis nachhaltiger Grundöle aus zirkulärem Kreislauf. Der CO₂ Fußabdruck ist bis zu 70% reduziert, im Vergleich zu konventionellen Grundölen.
Die modernen, zinkbasierten AW / EP Additive gewährleisten ein hohes Leistungsniveau. Die Anforderungen nach DIN 51524-2: HLP werden deutlich übertroffen.
Nachhaltigkeit trifft auf Performance - RENOLIN B-LCF !
Die ACT-Produkttechnologie (Advanced Circular Technology) ist auf Basis nachhaltiger Grundöle aufgebaut.
Erfüllen und übertreffen die Anforderungen nach:
DIN 51524-2: HLP
ISO 6743-4: HM
Dichte bei 15 °C | 849 kg/m³ |
Flammpunkt nach Cleveland | 248 °C |
Kinematische Viskosität bei 40 °C | 32 mm²/s |
Kinematische Viskosität bei 100 °C | 5,8 mm²/s |
VI | 125 |
Pourpoint | -33 °C |
Hauptanwendung
Hochwertige HLP Hydrauliköle für den Einsatz in Pressen, Werkzeugmaschinen oder sonstigen Hydraulikern. Sowohl für stationäre Anwendungen als auch für mobile Maschinen, empfohlen, wenn ein robustes, demulgierendes zinkhaltiges Hydrauliköl gefordert ist.
Reduzierung des CO₂ Fußabdrucks durch Verwendung nachhaltiger Grundöle. Energieeinsparung durch hohen Wirkungsgrad des Hydrauliksystems möglich.
Branchen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.