Fuchs Petrolub AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
03.11.2011 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
FUCHS erreicht in den ersten neun Monaten 2011 ein EBIT von 200 Mio EUR
- Umsatzwachstum zweistellig
- EBIT erreicht 200 Mio EUR
- Rekord-EBIT des Jahres 2010 soll unverändert übertroffen werden
Die ersten neun Monate 2011 auf einen Blick
(Werte in Mio EUR) 1-9/2011 1-9/2010
Umsatz (1) 1.255 1.084
Europa 770 651
Asien-Pazifik, Afrika 312 281
Nord- und Südamerika 211 184
Konsolidierung -38 -32
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 200 191
Ergebnis nach Steuern 137 133
Ergebnis je Aktie in EUR
Stammaktie 1,91 1,85
Vorzugsaktie 1,93 1,87
Brutto-Cashflow 149 127
Investitionen (2) 24 22
Beschäftigte (zum 30. September) 3.710 3.538
(1) Nach Sitz der Gesellschaften
(2) In Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte
Geschäftsverlauf
Der FUCHS PETROLUB Konzern erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2011
mit 1.255 Mio EUR (1.084) 16% oder 171 Mio EUR mehr als im gleichen
Zeitraum des Vorjahres. Wesentlicher Treiber dieses Wachstums waren
ansehnliche Volumensteigerungen in Verbindung mit rohstoffkostenbedingten
Verkaufspreiserhöhungen. Beide Faktoren zusammen hatten ein organisches
Wachstum von 196 Mio EUR oder 18% zur Folge. Die Zuwachsraten waren in
allen drei Weltregionen hoch.
Den Bruttoertrag steigerte der Konzern im gleichen Zeitraum um 36,3 Mio EUR
oder 8,5% auf 463,6 Mio EUR (427,3). Nicht zuletzt als Folge des größeren
Volumens und der laufenden Wachstumsinitiative erhöhten sich gleichzeitig
die übrigen Personal- und Sachkosten um 9,3% oder 22,4 Mio EUR.
Unter Einbeziehung des Beteiligungsergebnisses stieg das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern um 4,9% oder 9,4 Mio EUR auf 200,2 Mio EUR (190,8). Nach
Ertragsteuern von 60,3 Mio EUR (54,4) erwirtschaftete der Konzern ein
Ergebnis nach Steuern von 136,9 Mio EUR (132,7).
Das Ergebnis je (gesplittete) Aktie belief sich auf 1,91 EUR (1,85) je
Stammaktie sowie 1,93 EUR (1,87) je Vorzugsaktie.
Investitionen
Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte beliefen
sich in den ersten neun Monaten 2011 auf 23,8 Mio EUR (21,6).
Investitionsschwerpunkt war das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum in
Mannheim.
Mitarbeiter
Zum 30. September 2011 waren im FUCHS PETROLUB Konzern weltweit 3.710
Mitarbeiter beschäftigt. Auf bereinigter Basis waren das 137 Personen mehr
als zu Jahresbeginn. Die für die Wachstumsinitiative wichtigen
Neueinstellungen fanden in allen Regionen statt.
Ausblick
Für das Gesamtjahr 2011 erwartet der FUCHS PETROLUB Konzern Steigerungen
bei Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorjahr und strebt an, das bisherige
Rekord-EBIT von 250 Mio EUR zu übertreffen. Angesichts der konjunkturellen
Abschwächung wird es allerdings schwierig, im vierten Quartal den hohen
Vorjahreswert (59 Mio EUR) wieder zu erreichen.
Der Konzern setzt seine Wachstumsinitiative mit Investitionen in Forschung
und Entwicklung, in Schlüsselwerke, Spezialitäten und Wachstumsmärkte fort.
Trotz dieser Zukunftsinvestitionen sowie des erhöhten Geschäftsvolumens
wird im Jahr 2011 ein ansprechender freier Cashflow erwirtschaftet.
Der FUCHS PETRLUB Konzern beabsichtigt, zum 1. Dezember 2011 die
Betriebsrenten für rund 430 inländische Leistungsempfänger in Höhe von rund
50 Mio EUR auf externe Versorgungsträger zu übertragen. Mit dem Wechsel von
der innenfinanzierten Abbildung über Pensionsrückstellungen zu einer Lösung
über einen externen Versorgungsträger verkürzt sich die Bilanzsumme und es
werden biometrische Risiken wie die zunehmende Lebenserwartung, Tod oder
Berufsunfähigkeit sowie Kapitalanlagerisiken übertragen.
Mannheim, den 3. November 2011
FUCHS PETROLUB AG
Öffentlichkeitsarbeit
Friesenheimer Str. 17
68169 Mannheim
Tel.: ++49 (0) 621 3802-1124
E-Mail: tina.vogel@fuchs-oil.de
Die nachstehend genannten Informationen können Sie im Internet unter
folgenden Adressen abrufen:
Pressemitteilung:
http://www.fuchs-oil.de
Zwischenbericht zum 30. September 2011:
http://www.fuchs-oil.de/qb_dreivierteljahr.html
Pressefotos:
http://www.fuchs-oil.de/presse-fotos.html
Wichtiger Hinweis
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche
auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der FUCHS PETROLUB AG
beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese
Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche
Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen
und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu
diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der
gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie
Veränderungen innerhalb der Schmierstoffindustrie gehören. Die FUCHS
PETROLUB AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass
die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse
mit den in dieser Pressemitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen
übereinstimmen werden.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
03.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fuchs Petrolub AG
Friesenheimer Str. 17
68169 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)621 / 3802-0
Fax: +49 (0)621 / 3802-7190
E-Mail: ir@fuchs-oil.de
Internet: www.fuchs-oil.de
ISIN: DE0005790406, DE0005790430
WKN: 579040, 579043
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
144514 03.11.2011