Menschenrechte & Umwelt
Unsere Verantwortung als weltweit agierendes und beschaffendes Unternehmen
Die FUCHS Gruppe handelt nach klaren ethischen Prinzipien, diese haben wir sowohl in unserem Code of Conduct als auch in unserer Human Rights Policy niedergelegt. Dem Schutz der Menschenrechte und der Umwelt messen wir von jeher größte Bedeutung zu, sowohl in unserem eigenen Geschäftsbereich als auch in der Lieferkette.
"Bei FUCHS folgen wir seit jeher klaren Grundsätzen und Werten. Unser Engagement für soziale Verantwortung und Umweltschutz ist tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. Mit den weltweit zunehmenden lokalen und regionalen Anforderungen geht FUCHS weitere Schritte bei der erfolgreichen Integration dieser Werte und Grundsätze."
Mathieu Boulandet, CTO FUCHS-Gruppe
Unsere Verantwortung im Rahmen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland gilt für die FUCHS SE einschließlich ihrer Tochtergesellschaften (FUCHS-Gruppe) und die FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Durch diese Gesetzgebung sind wir zur Umsetzung folgender Anforderungen verpflichtet:
- Systematische Erhebung menschenrechts- und umweltrelevanter Risiken für den eigenen Geschäftsbereich sowie für die Lieferkette
- Definition und Implementierung geeigneter präventiver und korrigierender Maßnahmen
- Ernennung eines Menschenrechtsbeauftragten
- Veröffentlichung einer Grundsatzerklärung zu Menschenrechten und Umweltaspekten (Link oben auf dieser Seite)
Wir haben einen der führenden Rating-Anbieter für Nachhaltigkeitskennzahlen, IntegrityNext für eine Zusammenarbeit ausgewählt. Mit Hilfe des Portals werden unsere regelmäßig durchzuführenden Risikoanalysen unterstützt.
Mit dem neu erstellten FUCHS Supplier Code of Conduct haben wir die Erwartungen auch an unsere Lieferanten klar formuliert.
Beschwerdeverfahren
Wir pflegen einen offenen Dialog miteinander und möchten daher Mitarbeiter*innen, Lieferanten und sonstigen Stakeholdern einfachen Zugang zu unterschiedlichen Beschwerdekanälen bieten.
- Sie haben über unseren Menschenrechtsbeauftragten die Möglichkeit, uns auf menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken oder Verstöße mit Bezug zur Geschäftstätigkeit von FUCHS, aufmerksam zu machen: hre-supplychain@fuchs.com
- Alternativ können Sie uns (auf Wunsch auch anonym) über unser elektronisches Hinweisgebersystem FUCHS Compliance Communication System erreichen.
- Informationen zum Ablauf des Beschwerdeverfahrens können Sie der nebenstehenden Verfahrensordnung entnehmen.
Nachhaltigkeit bei FUCHS
Die Nachhaltigkeit unserer Partner in der Lieferkette sowie sämtliche rechtliche Anforderungen bilden zentrale Bausteine unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Darüber hinausgehende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei FUCHS finden Sie hier.
Managementsysteme und Zertifizierungen bei FUCHS
Klare Strukturen und bewährte Managementsysteme helfen bei der Umsetzung des LkSG. Weitere Informationen zu den Zertifizierungen unserer Produktionsstandorte finden Sie hier.
Compliance bei FUCHS
FUCHS hält sich an geltende Gesetze und hat dazu ein Compliance Management System eingerichtet. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.


