Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Geschäftspartner und deren Ansprechpartner
Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet werden, richtet sich maßgeblich nach Art und Umfang der bestehenden Geschäftsbeziehung.
Bitte geben Sie diese Informationen auch den aktuellen und zukünftigen vertretungsberechtigten Personen und Ansprechpartnern in Ihrem Unternehmen weiter.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Friesenheimer Straße 19
68169 Mannheim
Tel: +49 621 3701-0
Fax: +49 621 3701-7000
E-Mail: zentrale-flg@fuchs.com
Webseite: www.fuchs.com/de
Vertreten durch die Geschäftsführung
Stefan Knapp (Vorsitzender)
Susanne Heirich
Jörg Vogel
Kay-Peter Wagner
2. Datenschutzbeauftragter
Der externe Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Dr. Karsten Kinast, LL.M.
KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hohenzollernring 54
50672 Köln
E-Mail:
www.kinast.eu
3. Wessen Daten und welche Datenkategorien erheben und nutzen wir
Es werden personenbezogene Daten von Interessenten, Kunden, Lieferanten und Dienstleistern erhoben und verarbeitet.
Personen- / Kontaktdaten:
Vorname
Nachname
Titel
Funktion
Gesellschaft
Adresse
Mobil- und Telefonnummer
Telefax
E-Mail
4. Für welche Zwecke und aufgrund welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Kerngeschäft unseres Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schmierstoffen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden technischen und kaufmännischen
Dienstleistungen. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke und unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie aller
weiteren maßgeblichen Gesetze.
a) Zur Durchführung und Erfüllung eines Vertrages oder für vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1b) DSGVO)
In erster Linie dient die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung von Verträgen mit unseren Kunden, Lieferanten und Dienstleistern. Damit umfasst ist auch die Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen.
b) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c) DSGVO)
Zudem unterliegen wir diversen rechtlichen Verpflichtungen, d.h. gesetzlichen Anforderungen, z.B. steuerrechtlichen Vorschriften, Zollbestimmungen usw.
c) Aufgrund einer Einwilligung (Art. 6 Abs 1a) DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben sollten, ist die Rechtsmäßigkeit dieser Verarbeitung auf
Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
5. Wer bekommt Ihre Daten?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch von uns
eingesetzte Dienstleister, Erfüllungsgehilfen und Firmen des Konzernverbundes der FUCHS SE können zu diesem Zweck Daten erhalten.
Eine weitere Datenweitergabe außerhalb des Unternehmens erfolgt nur, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern oder Sie eingewilligt haben. Darüber hinaus schließen wir mit
Empfängern personenbezogener Daten Verträge ab, in denen wir uns ein hohes Datenschutzniveau auch außerhalb der FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH zusichern lassen (Verträge zur Auftragsverarbeitung). Sämtliche Empfänger sind ihrerseits zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange es zur Erfüllung der unter Ziffer 4 genannten Zwecke erforderlich ist.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, sind diese regelmäßig zu löschen, es sei denn, deren befristete Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:
a) Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, z.B. nach Handelsgesetzbuch Abgabenordnung. Die dort genannten Fristen betragen 2 bis 10 Jahre
b) Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO, sowie das Recht auf Datenübermittlung aus Art. 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 des Bundesdatenschutzgesetz. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 Bundesdatenschutzgesetz).
Kontakt
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Friesenheimer Str. 19
68169 Mannheim
Telefon: 0621 3701-0
Telefax: 0621 3701-7000
E-Mail: zentrale-flg@fuchs.com